Im Spannungsfeld zwischen Wandel und Widerstand
Die Fähigkeit zur Veränderung wird für Unternehmen immer mehr zum Überlebensfaktor. Doch gerade am Arbeitsplatz stehen Menschen jeder Veränderung mit einer gewissen Skepsis gegenüber, denn sie müssen ihre Komfortzone verlassen und sich auf unbekanntes Terrain begeben.
Wandel gelingt dann, wenn sich betroffene Mitarbeiter mehr als Gestalter und weniger als Opfer von Veränderung verstehen. Organisationen mit einer hohen Veränderungsfähigkeit haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Aufbau interner Veränderungskompetenz
Nicht jedes Veränderungsvorhaben benötigt gleich ein komplettes Change Management. Vielmehr sollte jede Chance genutzt werden, die Menschen im Unternehmen zu befähigen, Veränderungen selbst erfolgreich steuern zu können. Das gibt mehr Sicherheit und erhöht ihre Veränderungsbereitschaft. Ich arbeite dazu mit Führungskräften, Key Playern und Projektteams.
Als systemische Beraterin biete ich Ihnen eine sichere Begleitung für die Gestaltung von Veränderungsprozessen. Durch die Arbeit mit Vorgehensmodellen und ein umfassendes Methodenangebot sowie die Sensibilisierung für mögliche Fehler und Fallstricke entwickeln Beteiligte nicht nur eigene Lösungen, sondern auch persönliche Kompetenzen, die im Unternehmen bleiben.
Aber auch Betroffene leite ich in Workshops an, sich konstruktiv mit den Auswirkungen von Neuerungen zu beschäftigen, ihre Handlungsspielräume auszuloten und diese optimal für sich zu gestalten. Ein Veränderungsworkshop mit einem Team ist gleichzeitig auch immer ein Prozess der Teamentwicklung.
Fühlen sich Mitarbeitende als aktive Gestalter von Veränderung statt sie einfach über sich ergehen zu lassen, wirkt das positiv auf Zusammenarbeit und Arbeitsklima.
Solo für Führungskräfte
Führungskräfte haben eine Schlüsselrolle in Veränderungsprozessen. Darauf bereite ich Sie vor. Buchen Sie Ihr individuelles Leadership Excellence Coaching.
Gemeinsam erarbeiten wir, worauf es jetzt in der Prozessgestaltung und Ihrer Führungsrolle ankommt. Wir beschäftigen uns intensiv damit, wie Sie mit den emotionalen Reaktionen Ihres Umfeldes im Change umgehen. Vor allem aber schauen wir auch auf Ihre eigenen Befindlichkeiten und Herausforderungen und bringen Sie dauerhaft in eine mental gesunde Haltung.
Mehr dazu:
Change Management
Teamarbeit